Kita-Krise Freising stoppen!
Eine Initiative für Freisings Kinder


DIE INITIATIVE

Die Initiative für Freisings Kinder ist eine Gruppe von Eltern, die auf den außergewöhnlich großen Mangel an Kitaplätzen in Freising aufmerksam macht und politische Lösungen einfordert.

Nachdem im Frühsommer 2023 bekannt wurde, dass in Freising im Kita-Jahr 2023/24 nicht einmal die Hälfte aller Kinder einen Platz in Krippe, Kindergarten oder Hort erhalten kann, gründeten wir die Bürgerinitiative für Freisings Kinder. Bei change.org stellten wir eine Petition online, die den Oberbürgermeister der Stadt dazu aufrief, die Kita-Krise in Freising zur Chefsache zu machen und somit den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Stadt zu stärken. Nach nicht einmal einer Woche hatten wir 1502 Unterschriften, weit überwiegend von Freisinger Bürger*innen, zusammen und übergaben sie bei einer Demonstration auf dem Marienplatz direkt vor dem Rathaus dem Oberbürgermeister.

Im September fand dann ein Gespräch mit ihm sowie einigen fachkundigen politischen Vertreter*innen sowie direkt mit der Sache betrauten Mitgliedern der Freisinger Stadtverwaltung statt. Da sich die Betreuungslage nicht besserte, demonstrierten wir im Oktober 2023 erneut. In der Folge führten wir zahlreiche Gespräche: mit den Eltern, die keinen Betreuungsplatz bekommen haben; mit Eltern, die das Glück oder die Beharrlichkeit hatten, einen zu bekommen; mit Kita-Fachkräften und -Verbänden, mit Vertreter*innen der Stadtverwaltung, mit Stadtratsmitgliedern, politischen Vertreter*innen auf Kommunal- und Landesebene sowie mit anderen Initiativen und Vertreter*innen der Presse, die zum Teil schon seit Jahren an dem Thema arbeiten. Die Ergebnisse dieser Gespräche haben wir nun sortiert und in einen operativen Katalog an Maßnahmen übersetzt, der zur Lösung der Kita-Krise beitragen soll. Die von uns zur Prüfung und Umsetzung vorgeschlagenen Maßnahmen folgen alle einer Prämisse: Was immer zur Erhöhung der Quantität der Betreuungsplätze getan wird, darf nicht auf Kosten der Qualität der Betreuung gehen.

Erfahre auf unserer Seite mehr zu unseren vergangenen und zukünftigen Aktivitäten und unseren Forderungen.

E-Mail
Infos